42 Benutzer online

Veranstaltung:
Hightech und Bildungstraditionen: Warum es sich lohnt, Korea zu studieren

Universität Hamburg Logo

Beschreibung Beschreibung:

07.07.2009, 18:15 - 19:45, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal J
Prof. Dr. Jörg Plassen, Asien-Afrika-Institut

Der Vortrag bietet eine Orientierung über Gegenstand und Aufbau des Internationalen Bachelor-Studiengangs Ostasien mit Schwerpunkt Koreanistik und des Master-Studiengangs Koreanistik sowie die Möglichkeiten, die das Studium dieses Faches eröffnet. Daneben wird ein Überblick über die verschiedenen Felder der koreanistischen Forschung gegeben. Im Mittelpunkt stehen dabei die im Verlaufe des Studiums besonders zum Tragen kommenden Hamburger Arbeitsschwerpunkte Geistesgeschichte und Medien.

Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte aus Hochschulen und Öffentlichkeit werden in der Vorlesungsreihe 'Was wie wofür studieren? ' über Studienfächer der Universität Hamburg informiert. Die Lehrenden tragen mit ihren Vorträgen zur Berufsfindung und Studienfachentscheidung bei.
Dabei sein und direkt nachfragen ist immer am besten. Für alle, die dies nicht können, stellt das Multimedia Kontor Hamburg viele der Vorträge als Podcast in der Reihe 'podcampus' bereit unter: www.podcampus.de/wwwstudieren

Weitere Informationen unter: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
Eine Anmeldung ist erst ab einer Gruppengröße von mehr als 20 Personen erforderlich.
Amrei Scheller, Tel.: 040/42838-4205

Datum Datum:

Dienstag, 7.7.2009

Uhrzeit Uhrzeit:

Beginn: 18:15 Uhr
Ende: 19:45 Uhr

Eintrittspreis Eintritt:

kostenlos

Beschreibung Location:

Universität Hamburg

Adresse:

Adresse
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
St. Pauli
Hamburg-Mitte
Lageplan

Kommentare Kommentare

Kommentar hinzufügen

support
Copyright © 2007-2025 Sternschanze.net - Alle Angaben ohne Gewähr
Kontakt - Impressum - Apps - Datenschutzbestimmung - AGB - News